ermutigen
ermutigen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ermutige | ||
| du | ermutigst | |||
| er, sie, es | ermutigt | |||
| Präteritum | ich | ermutigte | ||
| Konjunktiv II | ich | ermutigte | ||
| Imperativ | Singular | ermutig! ermutige! | ||
| Plural | ermutigt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ermutigt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ermutigen | ||||
Worttrennung:
- er·mu·ti·gen, Präteritum: er·mu·tig·te, Partizip II: er·mu·tigt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈmuːtɪɡn̩]
- Hörbeispiele: ermutigen (Info), ermutigen (Info), ermutigen (Info)
- Reime: -uːtɪɡn̩
Bedeutungen:
- [1] jemandem zureden, etwas zu tun
Herkunft:
Synonyme:
- [1] motivieren, anspornen, bestärken, zureden, zuraten, beflügeln, Fuß fassen
Gegenwörter:
- [1] entmutigen, demotivieren, abraten
Beispiele:
- [1] Er ermutigt mich zu tun, worauf ich Lust habe.
- [1] Der Erfolg ermutigte ihn weiterzumachen.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] jemandem zureden, etwas zu tun
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ermutigen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ermutigen“
- [1] The Free Dictionary „ermutigen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: mutigeren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.