ernennen
ernennen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ernenne | ||
| du | ernennst | |||
| er, sie, es | ernennt | |||
| Präteritum | ich | ernannte | ||
| Konjunktiv II | ich | ernennte | ||
| Imperativ | Singular | ernenn! ernenne! | ||
| Plural | ernennt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ernannt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ernennen | ||||
Worttrennung:
- er·nen·nen, Präteritum: er·nann·te, Partizip II: er·nannt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈnɛnən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛnən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: jemandem ein Amt übergeben
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] nominieren
Beispiele:
- [1] Ausgerechnet ihn hat man zum Nachfolger ernannt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] zu etwas ernennen
Wortbildungen:
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.