erquicken
erquicken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | erquicke | ||
| du | erquickst | |||
| er, sie, es | erquickt | |||
| Präteritum | ich | erquickte | ||
| Konjunktiv II | ich | erquickte | ||
| Imperativ | Singular | erquicke! | ||
| Plural | erquickt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erquickt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erquicken | ||||
Worttrennung:
- er·qui·cken, Präteritum: er·quick·te, Partizip II: er·quickt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈkvɪkn̩]
- Hörbeispiele: erquicken (Info), erquicken (Info)
- Reime: -ɪkn̩
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] erfrischen, stärken
Beispiele:
- [1] Ich erquickte mich am frischen Wasser!
Sprichwörter:
Wortbildungen:
- [1] erquicklich, Erquickung
Übersetzungen
    
 [1] gehoben: neu beleben, laben
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erquicken“
- [1] Duden online „erquicken“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „erquicken“
- [1] The Free Dictionary „erquicken“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verquicken
- Anagramme: quickeren
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.