ertüfteln
ertüfteln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ertüftele | ||
| du | ertüftelst | |||
| er, sie, es | ertüftelt | |||
| Präteritum | ich | ertüftelte | ||
| Konjunktiv II | ich | ertüftelte | ||
| Imperativ | Singular | ertüftel! ertüftele! | ||
| Plural | ertüftelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ertüftelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ertüfteln | ||||
Worttrennung:
- er·tüf·teln, Präteritum: er·tüf·tel·te, Partizip II: er·tüf·telt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈtʏftl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] aushecken, austüfteln, erforschen, ergrübeln, ermitteln, erschließen, ertesten, ertippen
Gegenwörter:
- [1] erraten
Oberbegriffe:
- [1] erfinden
Beispiele:
- [1] „Als eingespieltes Ferienteam haben mein Mann Hans-Dieter, unsere Tochter Uschi und ich uns ein System ertüftelt, das alle Urlaubspflichten mit höchster Präzision sinnreich koordiniert.“[2]
- [1] „Die Supermama hatte kapituliert, sie begann an Ist-Zustände zu glauben, die protokolliert worden waren und beschäftigte sich damit, Soll-Zustände zu ertüfteln, die günstiger, effizienter und ertragreicher würden.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ertüfteln“
- [*] canoo.net „ertüfteln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ertüfteln“
- [1] Duden online „ertüfteln“
Quellen:
- canoo.net „ertüfteln“
- Eulenspiegel, Band 18, Berliner Verlag., 1971. Abgerufen am 21. Juni 2017.
- ...in diesem Augenblick erschien der Fuchs..., Puran Füchslin. Abgerufen am 21. Juni 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: belüften
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.