exportieren
exportieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | exportiere | ||
| du | exportierst | |||
| er, sie, es | exportiert | |||
| Präteritum | ich | exportierte | ||
| Konjunktiv II | ich | exportierte | ||
| Imperativ | Singular | exportiere! exportier! | ||
| Plural | exportiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| exportiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:exportieren | ||||
Worttrennung:
- ex·por·tie·ren, Präteritum: ex·por·tier·te, Partizip II: ex·por·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˌɛkspɔʁˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: exportieren (Info), exportieren (Österreich) (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: Dinge aus einem Land in ein anderes Land transportieren
Herkunft:
- abgeleitet von Export, dieses im 18. Jahrhundert aus englisch export → en "Ausfuhr, Export" im 17. Jahrhundert abgeleitet von to export "ausführen, exportieren", dieses im 15. Jahrhundert entlehnt aus lateinisch exportare → la (ex- → la "weg", portare → la "tragen"); heutige Bedeutung von to export ab dem 17. Jahrhundert [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] ausführen
Gegenwörter:
- [1] importieren
Oberbegriffe:
- [1] handeln
Beispiele:
- [1] Tropische Länder exportierten tropische Produkte wie Kaffee und Baumwolle, bodenreiche Länder wie die USA und Australien exportierten Nahrungsmittel in dicht besiedelte europäische Nationen.[1]
- [1] Die Regierung erhebt Anspruch auf illegal exportiertes Kulturgut.
- [1] Ein sehr wichtiger Grund, warum es in den USA keine Inflation gibt, ist die Tatsache, dass die Inflation über den Wechselkursmechanismus ins Ausland exportiert worden ist.[2]
- [1] Er exportiert tropische Waren.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Konversionen: Exportieren, exportierend, exportiert
- Substantive: Export, Exporteur
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: Dinge aus einem Land in ein anderes Land transportieren
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „exportieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „exportieren“
- [1] Duden online „exportieren“
Quellen:
- Internationale Wirtschaft: Theorie und Politik der Außenwirtschaft, Paul R. Krugman,Maurice Obstfeld. Abgerufen am 13. März 2016.
- Die Geldapokalypse: Der Kollaps unseres internationalen Geldsystems, James Rickards. Abgerufen am 13. März 2016.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: exponierter
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.