fasen
fasen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fase | ||
| du | fast | |||
| er, sie, es | fast | |||
| Präteritum | ich | faste | ||
| Konjunktiv II | ich | faste | ||
| Imperativ | Singular | fas! fase! | ||
| Plural | fast! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gefast | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:fasen | ||||
Worttrennung:
- fa·sen, Präteritum: fas·te, Partizip II: ge·fast
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːzn̩]
- Hörbeispiele: fasen (Info)
- Reime: -aːzn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Substantiv Fase durch Konversion
Synonyme:
- [1] abfasen, abkanten
Beispiele:
- [1] Unsere Kunden geben das Wunschprofil vor, wir fertigen die Terrassendielen gehobelt und gefast, mit gerundeten Kanten, geriffelt mit oder ohne Schraubrille.[1]
Wortbildungen:
- Konversionen: Fasen, fasend, gefast
- Verben: abfasen
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: an etwas eine Fase anbringen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „fasen“
Quellen:
- Terrassendielen. www.profiholz.com, abgerufen am 19. November 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
fasen (Niederländisch)
    
    Deklinierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- fa·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈfazən]
- Hörbeispiele: fasen (Info)
Grammatische Merkmale:
- Plural des Substantivs fase
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.