fehlschlagen
fehlschlagen (Deutsch)
Verb, unregelmäßig, intransitiv
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| er, sie, es | schlägt fehl | |||
| Präteritum | er, sie, es | schlug fehl | ||
| Konjunktiv II | er, sie, es | schlüge fehl | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| fehlgeschlagen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:fehlschlagen | ||||
Worttrennung:
- fehl·schla·gen, Präteritum: schlug fehl, Partizip II: fehl·ge·schla·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːlˌʃlaːɡn̩]
- Hörbeispiele: fehlschlagen (Info), fehlschlagen (Info), fehlschlagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: nicht den gewünschten Erfolg bringen
Synonyme:
- [1] danebengehen, danebengeraten, fehlgehen, floppen, in die Hose gehen, missglücken, misslingen, missraten, scheitern, schiefgehen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Unser letztes Projekt ist fehlgeschlagen.
- [1] Doch selbst dieser Versuch einer Schadensbegrenzung musste letztlich fehlschlagen.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Mission, ein Experiment, ein Versuch schlägt fehl
Wortbildungen:
- Konversionen: fehlgeschlagen, Fehlschlagen, fehlschlagend
Übersetzungen
[1] intransitiv: nicht den gewünschten Erfolg bringen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fehlschlagen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fehlschlagen“
- [1] The Free Dictionary „fehlschlagen“
- [1] Duden online „fehlschlagen“
Quellen:
- Quelle: Berliner Zeitung 2000
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.