furios
furios (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
furios | furioser | am furiosesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:furios |
Worttrennung:
- fu·ri·os, Komparativ: fu·ri·o·ser, Superlativ: am fu·ri·o·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [fuˈʁi̯oːs]
- Hörbeispiele:
furios (Info) - Reime: -oːs
Bedeutungen:
- [1] gehoben: mit viel Energie, Leidenschaft und Schwung
Herkunft:
- von lateinisch furiosus → la „rasend, unsinning, begeisternd“ [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] eilfertig, hastig, hektisch, leidenschaftlich, mitreißend, rasend, raserisch, schwungvoll, stürmisch, turbulent, übereilig, ungestüm, wie von Furien getrieben, wütend
Beispiele:
- [1] Was dann bleibt, ist die Erinnerung an die vielleicht furioseste Rede, die je ein Finanzdirektorenkandidat in den USA gehalten hat (und dabei gefilmt wurde).[1]
- [1] Doch ähnlich wie zu Beginn der Saison startete der Verein eine furiose Aufholjagd.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „furios“
- [1] canoo.net „furios“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „furios“
- [1] The Free Dictionary „furios“
Quellen:
- USA: Politiker als Youtube-Star. In: Süddeutsche.de. Abgerufen am 12. März 2011.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kurios
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.