gefriertrocknen
gefriertrocknen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gefriertrockne | ||
| du | gefriertrocknest | |||
| er, sie, es | gefriertrocknet | |||
| Präteritum | ich | gefriertrocknete | ||
| Konjunktiv II | ich | gefriertrocknete | ||
| Imperativ | Singular | gefriertrockne! | ||
| Plural | gefriertrocknet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gefriergetrocknet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:gefriertrocknen | ||||
Anmerkung zum Gebrauch:
- Das Verb wird hauptsächlich im Infinitiv und Partizip II gebraucht.
Worttrennung:
- ge·frier·trock·nen, Präteritum: ge·frier·trock·ne·te, Partizip II: ge·frier·ge·trock·net
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈfʁiːɐ̯ˌtʁɔknən]
- Hörbeispiele: gefriertrocknen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv, teilweise trennbar: Stoffe und Lebensmittel tiefgefroren im Vakuum durch den Prozess der Sublimation trocknen
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs gefrieren und dem Verb trocknen
Synonyme:
- [1] lyophilisieren
Gegenwörter:
- [1] einwässern, wässern
Oberbegriffe:
- [1] dehydratisieren, trocknen
Beispiele:
- [1] In Sachsen wurden bereits etwa 20 Prozent des gesamten eingefrorenen Kölner Archivguts gefriergetrocknet und anschließend gereinigt und konserviert.[1]
- [1] Darüber hinaus kommt das Verfahren sogar für herzhafte Lebensmittel zum Einsatz: Gekochtes Fleisch, Käse und sogar komplette Mahlzeiten lassen sich gefriertrocknen.[2]
- [1] Zusätzlich gefriertrocknet sie nun Dokumente und andere Dinge, die nass sind und trocken sein sollten.[3]
- [1] Die Produktion gefriertrocknet (lyophilisiert) die Bakterien, mischt anwendungsspezifische Rezepturen und füllt von 5 g bis 500 kg ab – alles unter Reinraumbedingungen.[4]
- [1] Speisen gefrierzutrocknen beeinflusst die Struktur mehr als andere Konservierungsmethoden, wie einlegen oder einfrieren, der Nährwert und der Geschmack bleiben jedoch erhalten.[5]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Blutkonserven, Früchte, Lebensmittel, Vitaminpräparate gefriertrocknen
Wortbildungen:
- Konversionen: gefriergetrocknet, Gefriertrocknen, gefriertrocknend
- Substantive: Gefriertrocknung
Übersetzungen
    
 [1] Stoffe und Lebensmittel tiefgefroren im Vakuum durch den Prozess der Sublimation trocknen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gefriertrocknen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gefriertrocknen“
- [1] The Free Dictionary „gefriertrocknen“
- [1] Duden online „gefriertrocknen“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „gefriertrocknen“ auf wissen.de
Quellen:
- Sächsisches Archiv hilft bei Restaurierung. In: Welt Online. 24. Juni 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 29. Oktober 2021).
- Lebensmittel gefriertrocknen. lebensmittel-warenkunde.de, abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Pia Reiter: Unsere Frau der Woche: Anja Kempf. frauenseiten.bremen.de, 12. August 2020, abgerufen am 29. Oktober 2021.
- Milchsäurebakterien für die Wissenschaft. In: Kleine Zeitung Online. 24. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 29. Oktober 2021).
- Christine Dicker: Gesunde Früchtchen. www.tischgespraech.de, 15. Juli 2019, abgerufen am 29. Oktober 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.