gewillkürt
gewillkürt (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| gewillkürt | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:gewillkürt | ||||
Worttrennung:
- ge·will·kürt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvɪlkyːɐ̯t]
- Hörbeispiele: gewillkürt (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Rechtssprache: selbst (aus freiem Willen) bestimmt; selbst ausgewählt
Synonyme:
- [1] erwählt; ausgesucht; gewählt
Gegenwörter:
- [1] zugewiesen, aufgezwungen, oktroyiert
Beispiele:
- [1] Jede Prozess-Partei darf sich durch einen gewillkürten Vertreter vertreten lassen.
- [1] Durch ein Testament kann an Stelle der gesetzlichen Erbfolge eine gewillkürte Erbfolge festgelegt werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Vertreter, Betriebsvermögen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Deutsches Rechtswörterbuch „gewillk%FCrt“
- [*] canoo.net „gewillkürt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gewillkürt“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: willkürlich
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.