herausbilden
herausbilden (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bilde heraus | ||
| du | bildest heraus | |||
| er, sie, es | bildet heraus | |||
| Präteritum | ich | bildete heraus | ||
| Konjunktiv II | ich | bildete heraus | ||
| Imperativ | Singular | bild heraus! bilde heraus! | ||
| Plural | bildet heraus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herausgebildet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herausbilden | ||||
Worttrennung:
- he·r·aus·bil·den, Präteritum: bil·de·te he·r·aus, Partizip II: he·r·aus·ge·bil·det
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaʊ̯sˌbɪldn̩]
- Hörbeispiele: herausbilden (Info)
- Reime: -aʊ̯sbɪldn̩
Bedeutungen:
- [1] zustande kommen
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Beim Durchblättern seiner Notizen wurde ihm klar, dass sich auf fast jeder der Inseln eine eigene Schildkröten- und Finkenart herausgebildet hatte, je nach den Gegebenheiten, mit denen die Tiere zurechtkommen mussten.“[1]
- [1] „Die Dominanz des Dollar auf den Finanzmärkten hat sich im Laufe des vergangenen Jahrhunderts herausgebildet.“[2]
Wortbildungen:
- Herausbildung
Übersetzungen
    
 [1] zustande kommen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „herausbilden“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herausbilden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herausbilden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „herausbilden“
- [1] The Free Dictionary „herausbilden“
- [1] Duden online „herausbilden“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „herausbilden“
Quellen:
- Peter-Philipp Schmitt: Eine neue Welt. In: FAZ.NET. 20. August 2020, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 16. Januar 2021).
- Gerald Braunberger: Die Macht des Dollar. In: FAZ.NET. 30. Juli 2011, ISSN 0174-4909 (URL, abgerufen am 16. Januar 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.