herumwirbeln
herumwirbeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wirble herum wirbel herum wirbele herum | ||
| du | wirbelst herum | |||
| er, sie, es | wirbelt herum | |||
| Präteritum | ich | wirbelte herum | ||
| Konjunktiv II | ich | wirbelte herum | ||
| Imperativ | Singular | wirble herum! wirble herum! wirbele herum! | ||
| Plural | wirbelt herum! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herumgewirbelt | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herumwirbeln | ||||
Worttrennung:
- he·r·um·wir·beln, Präteritum: wir·bel·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·wir·belt
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌvɪʁbl̩n]
- Hörbeispiele: herumwirbeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Hilfsverb haben: jemanden oder etwas in eine rotierende Bewegung versetzen
- [2] intransitiv, Hilfsverb sein: sich im Kreis oder rotierend bewegen
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] umherwirbeln
Oberbegriffe:
- [1, 2] wirbeln
Beispiele:
- [1] Sie ging ganz vorne im Zug und wirbelte die Trommelstöcke herum, dass es eine wahre Lust war, ihr zuzuschauen.
- [2] Die Salatblätter dürfen nicht allzu lange in der Salatschleuder herumwirbeln, weil sie sonst Schaden nehmen und matschig werden.
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] intransitiv, Hilfsverb sein: sich im Kreis oder rotierend bewegen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumwirbeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herumwirbeln“
- [1, 2] Duden online „herumwirbeln“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: umherwirbeln
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.