hintermauern
hintermauern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | hintermauere | ||
| du | hintermauerst | |||
| er, sie, es | hintermauert | |||
| Präteritum | ich | hintermauerte | ||
| Konjunktiv II | ich | hintermauerte | ||
| Imperativ | Singular | hintermauere! hintermauer! hintermaure! | ||
| Plural | hintermauert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| hintermauert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hintermauern | ||||
Worttrennung:
- hin·ter·mau·ern, Präteritum: hin·ter·mau·er·te, Partizip II: hin·ter·mau·ert
Aussprache:
- IPA: [hɪntɐˈmaʊ̯ɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʊ̯ɐn
Bedeutungen:
- [1] Mauerwerk einer Wand durch zusätzliche, gewöhnliche Mauersteine von hinten verstärken
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Wollte man den Bogen erst vollständig schliessen und dann hintermauern, so würde man bei einer grösseren Höhe der Bogenschenkel sehr leicht ein Ausweichen derselben zu befürchten haben.“[1]
Wortbildungen:
- Hintermauerung
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hintermauern“
- [1] Duden online „hintermauern“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „hintermauern“
Quellen:
- Die Maurerkunst: Handbuch zum theoretischen und praktischen Gebrauche, H. Müller. Abgerufen am 1. Oktober 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.