kontrahieren
kontrahieren (Deutsch)
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Belege und Referenzen für alle Bedeutungen |
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | kontrahiere | ||
du | kontrahierst | |||
er, sie, es | kontrahiert | |||
Präteritum | ich | kontrahierte | ||
Konjunktiv II | ich | kontrahierte | ||
Imperativ | Singular | kontrahiere! kontrahier! | ||
Plural | kontrahiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
kontrahiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:kontrahieren |
Worttrennung:
- kon·tra·hie·ren, Präteritum: kon·tra·hier·te, Partizip II: kon·tra·hiert
Aussprache:
- IPA: [kɔntʁaˈhiːʁən]
- Hörbeispiele: kontrahieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Medizin: sich zusammenziehen (bei Muskeln)
- [2] Recht: einen Vertrag abschließen
- [3] Fechten: einen gegnerischen Angriff abwehren und zum Gegenangriff übergehen, ihn versuchen zu stechen (Fechtschlag)
- [4] jemanden zum Duell fordern
- [5] miteinander in Konkurrenz stehen
- [6] Physik: das Skalarprodukt zwischen einem kontravarianten und kovarianten Vektor bilden
Herkunft:
- aus dem Lateinischen: contrahere → la[Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] zusammenziehen
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] Biologie, Medizin: sich zusammenziehen (bei Muskeln)
|
[2] Recht: einen Vertrag abschließen
|
[3]
[4] jemanden zum Duell fordern
[5] miteinander in Konkurrenz stehen
|
[6]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kontrahieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kontrahieren“
- [1] The Free Dictionary „kontrahieren“
- [1] Duden online „kontrahieren“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.