kritteln
kritteln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | krittle krittele | ||
| du | krittelst | |||
| er, sie, es | krittelt | |||
| Präteritum | ich | krittelte | ||
| Konjunktiv II | ich | krittelte | ||
| Imperativ | Singular | krittle! krittele! | ||
| Plural | krittelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gekrittelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kritteln | ||||
Worttrennung:
- krit·teln, Präteritum: krit·tel·te, Partizip II: ge·krit·telt
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁɪtl̩n]
- Hörbeispiele: kritteln (Info)
- Reime: -ɪtl̩n
Bedeutungen:
- [1] in kleinlicher Weise kritisieren
Synonyme:
- [1] mäkeln
Oberbegriffe:
- [1] kritisieren
Unterbegriffe:
- [1] bekritteln, herumkritteln
Beispiele:
- [1] Natürlich hat er am Anfang viel gekrittelt und gemäkelt, aber das wurde mit der Zeit besser.
- [1] Saubere Arbeit! Daran gibt es nichts zu kritteln!
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „kritteln“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kritteln“
- [1] The Free Dictionary „kritteln“
- [1] Duden online „kritteln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kritteln“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: klittern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.