maßregeln
maßregeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | maßregle maßregele | ||
| du | maßregelst | |||
| er, sie, es | maßregelt | |||
| Präteritum | ich | maßregelte | ||
| Konjunktiv II | ich | maßregelte | ||
| Imperativ | Singular | maßregle! maßregele! | ||
| Plural | maßregelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gemaßregelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:maßregeln | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: massregeln
Worttrennung:
- maß·re·geln, Präteritum: maß·re·gel·te, Partizip II: ge·maß·re·gelt
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːsˌʁeːɡl̩n]
- Hörbeispiele: maßregeln (Info) 
Bedeutungen:
- [1] jemanden nachdrücklich auf Fehlverhalten hinweisen, oft in Verbindung mit einer Bestrafung
Synonyme:
- [1] tadeln, zurechtweisen
Beispiele:
- [1] Sobald er sich auch nur den kleinsten Fehltritt erlaubte, wurde er von seiner Mutter sofort gemaßregelt.
- [1] Eltern, die ihre Kinder ständig maßregeln, gehen mir auf die Nerven.
Wortbildungen:
- Maßregelung/Maßreglung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.