missgestalten
missgestalten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | missgestalte | ||
| du | missgestaltest | |||
| er, sie, es | missgestaltet | |||
| Präteritum | ich | missgestaltete | ||
| Konjunktiv II | ich | missgestaltete | ||
| Imperativ | Singular | missgestalt! missgestalte! | ||
| Plural | missgestaltet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| missgestaltet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:missgestalten | ||||
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- miss·ge·stal·ten, Präteritum: miss·ge·stal·te·te, Partizip II: miss·ge·stal·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪsɡəˌʃtaltn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] so ausformen (gestalten), dass das Ergebnis nicht ansehnlich und hübsch, sondern hässlich ist
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verhunzen, verunstalten
Oberbegriffe:
- [1] formen
Beispiele:
- [1] Wie kann man ein solch wichtiges Teil, von dem auch die Benutzerzufriedenheit abhängt, nur so missgestalten.
Wortbildungen:
- Missgestalt
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „missgestalten“
Quellen:
- canoonet „missgestalten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.