mitmarschieren
mitmarschieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | marschiere mit | ||
| du | marschierst mit | |||
| er, sie, es | marschiert mit | |||
| Präteritum | ich | marschierte mit | ||
| Konjunktiv II | ich | marschierte mit | ||
| Imperativ | Singular | marschier mit! marschiere mit! | ||
| Plural | marschiert mit! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| mitmarschiert | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mitmarschieren | ||||
Worttrennung:
- mit·mar·schie·ren, Präteritum: mar·schier·te mit, Partizip II: mit·mar·schiert
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtmaʁˌʃiːʁən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb marschieren mit dem Derivatem mit-
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] bleiben
Beispiele:
- [1] Die Nachbarn sind bei den Demonstrationen gegen Gorleben mitmarschiert.
- [1] Die anderen sind dann also zum Rotlichtviertel der Stadt gezogen und du bist einfach mitmarschiert?
- [1] Sie können ja mal versuchen, im Takt mitzumarschieren, das ist gar nicht so einfach, wie es sich anhört.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bei einem Demonstrationszug/Umzug mitmarschieren, bei einer Kundgebung/Parade mitmarschieren
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mitmarschieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mitmarschieren“
- [1] Duden online „mitmarschieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.