nachsagen
nachsagen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sage nach | ||
| du | sagst nach | |||
| er, sie, es | sagt nach | |||
| Präteritum | ich | sagte nach | ||
| Konjunktiv II | ich | sagte nach | ||
| Imperativ | Singular | sag nach! sage nach! | ||
| Plural | sagt nach! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nachgesagt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:nachsagen | ||||
Worttrennung:
- nach·sa·gen, Präteritum: sag·te nach, Partizip II: nach·ge·sagt
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌzaːɡn̩]
- Hörbeispiele:
nachsagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas nachsagen: was jemand anderes gesagt hat, erneut sagen
- [2] jemandem wird nachgesagt: es gibt das Gerücht über jemanden, dass..
Herkunft:
Synonyme:
- [1] wiederholen
- [2] man munkelt
Oberbegriffe:
- [1] sagen
Beispiele:
- [1] Ich lese dir die Vokabeln vor und du sagst sie einfach nach - so lernst du die richtige Aussprache.
- [2] Ihm wird nachgesagt, er habe seine Tochter verprügelt.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.