nachsprechen
nachsprechen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | spreche nach | ||
| du | sprichst nach | |||
| er, sie, es | spricht nach | |||
| Präteritum | ich | sprach nach | ||
| Konjunktiv II | ich | spräche nach | ||
| Imperativ | Singular | sprich nach! | ||
| Plural | sprecht nach! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nachgesprochen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:nachsprechen | ||||
Worttrennung:
- nach·spre·chen, Präteritum: sprach nach, Partizip II: nach·ge·spro·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌʃpʁɛçn̩]
- Hörbeispiele: nachsprechen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] transitiv, intransitiv: (das, was zuvor ein anderer gesagt hat,) wiederholen
Synonyme:
- [1] nachsagen, wiederholen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] nachbeten, nachplappern
Beispiele:
- [1] Herr Meier, ich lese vor, Sie sprechen nach.
- [1] Es ist nicht notwendig, dass du alles nachsprichst, was ich sage.
- [1] Der Zeuge sprach die Eidesformel nach.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachsprechen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachsprechen“
- [1] Duden online „nachsprechen“
- [1] The Free Dictionary „nachsprechen“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „nachsprechen“
- [*] canoo.net „nachsprechen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „nachsprechen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.