niederstimmen
niederstimmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stimme nieder | ||
| du | stimmst nieder | |||
| er, sie, es | stimmt nieder | |||
| Präteritum | ich | stimmte nieder | ||
| Konjunktiv II | ich | stimmte nieder | ||
| Imperativ | Singular | stimm nieder! stimme nieder! | ||
| Plural | stimmt nieder! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| niedergestimmt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:niederstimmen | ||||
Worttrennung:
- nie·der·stim·men, Präteritum: stimm·te nie·der, Partizip II: nie·der·ge·stimmt
Aussprache:
- IPA: [ˈniːdɐˌʃtɪmən]
- Hörbeispiele: niederstimmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] bei einer Abstimmung deutlich gegen jemand oder etwas stimmen; jemanden verlieren lassen oder etwas ablehnen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ablehnen, abweisen, durchfallen lassen, überstimmen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Mehrheit war willens und bereit, die Opposition niederzustimmen.
- [1] Der Vorschlag wurde von der Vollversammlung niedergestimmt.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niederstimmen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „niederstimmen“
- [1] The Free Dictionary „niederstimmen“
- [1] Duden online „niederstimmen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „niederstimmen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: einstimmender
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.