patřit
patřit (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| patřit | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | patřím |
| 2. Person Sg. | patříš | |
| 3. Person Sg. | patří | |
| 1. Person Pl. | patříme | |
| 2. Person Pl. | patříte | |
| 3. Person Pl. | patří | |
| Präteritum | m | patřil |
| f | patřila | |
| Partizip Perfekt | patřil | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | patři, patř | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:patřit | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- pa·t·řit
Aussprache:
- IPA: [ˈpatr̝̊ɪt]
- Hörbeispiele: patřit (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Dativ: im Eigentum, in der Verfügungsgewalt von jemandem stehen; jemandem gehören
- [2] wo seinen gebührenden Platz haben; gehören
- [3] Beteiligter, Mitglied, Teil von etwas sein; gehören, zugehören, zählen, darunterfallen
Synonyme:
- [1] příslušet
- [1–3] náležet
Beispiele:
- [1] Ta tužka patří jemu.
- Dieser Stift gehört ihm.
- [2] Odpadky patří do koše.
- Abfälle gehören in den Mülleimer.
- [3] Psi patří mezi savce.
- Die Hunde zählen zu den Säugetieren.
Übersetzungen
[3]
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.