patchen
patchen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | patche | ||
| du | patchst | |||
| er, sie, es | patcht | |||
| Präteritum | ich | patchte | ||
| Konjunktiv II | ich | patchte | ||
| Imperativ | Singular | patche! | ||
| Plural | patcht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gepatcht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:patchen | ||||
Worttrennung:
- pat·chen, Präteritum: patch·te, Partizip II: ge·patcht
Aussprache:
- IPA: [ˈpɛt͡ʃn̩]
- Hörbeispiele: patchen (Info)
- Reime: -ɛt͡ʃn̩
Bedeutungen:
- [1] Informatik: einen Patch einspielen, ein Programm einspielen, das einen Softwarefehler behebt
Herkunft:
- vom gleichbedeutenden englischen Verb patch → en entlehnt und (lediglich) mit der Verb-Endung -en eingedeutscht (ohne die Aussprache beispielsweise mit ä [oder e] zu berücksichtigen, siehe auch Lautverschiebung)[Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] ausbessern, nachbessern
Beispiele:
- [1] Ich habe das Office-System gepatcht.
Wortbildungen:
- Patchen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „patchen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „patchen“
- [1] Duden online „patchen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „patchen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.