patria
patria (Italienisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la patria 
 | le patrie 
 | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [ˈpaːtria], Plural: [ˈpaːtrie]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] das Heimatland
- [2] das Vaterland
- [3] die Heimatstadt
- [4] die Heimat
Herkunft:
- vom altgriechischen πατριά (patria☆) → grc (patria; Generation, Abstammung, Stamm, Familie), von πατρίς (patris☆) → grc (patris; Vaterland), von πατήρ (patēr☆) → grc (pater; Vater, ebenso pater → la)
Unterbegriffe:
- [4] patria d'elezione – Wahlheimat
Beispiele:
- [1]
- [2] La patria è il concetto di nazione e paese, natio interiorizzato e idealizzato.
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Heimatland Für [2] siehe Übersetzungen zu Vaterland Für [3] siehe Übersetzungen zu Heimatstadt Für [4] siehe Übersetzungen zu Heimat | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
patria (Latein)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | patria | patriae | 
| Genitiv | patriae | patriārum | 
| Dativ | patriae | patriīs | 
| Akkusativ | patriam | patriās | 
| Vokativ | patria | patriae | 
| Ablativ | patriā | patriīs | 
Worttrennung:
- pa·tria, Genitiv: pa·triae
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: patria (klassisches Latein) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vaterland, Vaterstadt, Heimat
Herkunft:
- zum Adjektiv patrius → la („väterlich“; von pater → la „Vater“), nämlich patria terra „väterliches Land“
Sinnverwandte Wörter:
- [1] domus
Beispiele:
- [1] Patria mea totus hic mundus est.
- Mein Vaterland ist diese ganze Welt.[1]
 
- [1] Patria est, ubicumque est bene. (Kurzformel: Ubi bene, ibi patria)[2]
- Vaterland ist, wo immer es gut ist (Wo es schön ist, ist die Heimat).
 
- [1] Dulce et decorum est pro patria mori.[3]
- Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben.
 
- [1] „nos patriae finis et dulcia linquimus arva:“ (Verg. ecl. 1,3)[4]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Patria“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „patrius“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1513.
Quellen:
- Seneca, Epistulae morales 28,4
- Cicero, Tusculanae disputationes 5, 108.
- Horatius, Oden III,2,13 (Englischer Wikipedia-Artikel)
- Publius Vergilius Maro; Silvia Ottaviano, Gian Biagio Conte (Herausgeber): Bucolica, Georgica. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2013, ISBN 978-3-11-019608-5 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 37.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.