pharyngalisieren

pharyngalisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpharyngalisiere
dupharyngalisierst
er, sie, espharyngalisiert
Präteritum ichpharyngalisierte
Konjunktiv II ichpharyngalisierte
Imperativ Singularpharyngalisiere!
pharyngalisier!
Pluralpharyngalisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
pharyngalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pharyngalisieren

Worttrennung:

pha·ryn·ga·li·sie·ren, Präteritum: pha·ryn·ga·li·sier·te, Partizip II: pha·ryn·ga·li·siert

Aussprache:

IPA: [faʁʏŋɡaliˈziːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Linguistik: (einen Laut) mit verengtem Rachenraum aussprechen

Herkunft:

Ableitung zu Pharyngal mit dem Derivatemen (Ableitungsmorphemen) -is- und -ier-

Beispiele:

[1] Im Arabischen können Verschlusslaute pharyngalisiert werden.[1]

Wortbildungen:

Pharyngalisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „pharyngalisieren
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1039

Quellen:

  1. T. Alan Hall: Phonologie. Eine Einführung. De Gruyter, Berlin/ New York 2000, Seite 17. ISBN 3-11-015641-5.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.