porada
porada (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | porada | porady | 
| Genitiv | porady | porad | 
| Dativ | poradzie | poradom | 
| Akkusativ | poradę | porady | 
| Instrumental | poradą | poradami | 
| Lokativ | poradzie | poradach | 
| Vokativ | porado | porady | 
Worttrennung:
- po·ra·da, Plural: po·ra·dy
Aussprache:
- IPA: [pɔˈrada]
- Hörbeispiele: porada (Info)
Bedeutungen:
- [1] Erteilung von Rat
- [2] etwas, das jemandem empfohlen/geraten wird; Rat, Ratschlag
- [3] veraltet: Beratung, Rat, Beratschlagung, Besprechung
- [4] veraltet: Hilfe, Unterstützung
- [5] veraltet: Heilmittel, Arznei
Herkunft:
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] instrukcja, podpowiedź, pouczenie, wskazanie, wkazówka
- [5] lekarstwo, rada, środek
Beispiele:
- [1] Ksiądz był rozumny w poradzie.
- Der Priester war vernünftig im Erteilen von Ratschlägen.
 
- [2] „Przeniesiono ją, z porady lekarza, do drugiego pokoju.“[2]
- Sie wurde auf Rat des Arztes in ein anderes Zimmer verlegt.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Erteilung von Rat
 [3] veraltet: Beratung, Rat, Beratschlagung, Besprechung
| 
 | 
 [4] veraltet: Hilfe, Unterstützung
| 
 | 
 [5] veraltet: Heilmittel, Arznei
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „porada“
- [1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „porada“
- [1–5] Jan Karłowicz, Adam Kryński, Władysław Niedźwiedzki: Słownik języka polskiego. Band 1 A–G, Warszawa 1900 (Digitalisat), Seite 695–696.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „porada“
Quellen:
- Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, „radzić“ Seite 509.
- Wikisource-Quellentext „Björnstjerne Björnson, Pył, VII“
porada (Tschechisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | porada | porady | 
| Genitiv | porady | porad | 
| Dativ | poradě | poradám | 
| Akkusativ | poradu | porady | 
| Vokativ | porado | porady | 
| Lokativ | poradě | poradách | 
| Instrumental | poradou | poradami | 
Worttrennung:
- po·ra·da
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔrada]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein bestimmtes Thema erörterndes Gremium; Konferenz, Sitzung
- [2] Erörterung offener Fragen; Beratung, Besprechung
Synonyme:
- [1] konference, jednání, schůze, zasedání
- [2] konzultace
Beispiele:
- [1] Koncept zápisu zpravidla vyhotovuje sekretářka během porady.
- Das Protokollkonzept verfasst in der Regel die Sekretärin während der Sitzung.
 
- [2] Škola poskytuje rodičům poradu a pomoc při problémech.
- Die Schule bietet den Eltern Beratung und Hilfe bei Problemen.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] závěrečná porada — Schlussbesprechung
- [2] právní porada — Rechtsberatung
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [2] Erörterung offener Fragen; Beratung, Besprechung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „porada“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „porada“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „porada“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.