querlesen
querlesen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | lese quer | ||
| du | liest quer | |||
| er, sie, es | liest quer | |||
| Präteritum | ich | las quer | ||
| Konjunktiv II | ich | läse quer | ||
| Imperativ | Singular | lies quer! | ||
| Plural | lest quer! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| quergelesen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:querlesen | ||||
Worttrennung:
- quer·le·sen, Präteritum: las quer, Partizip II: quer·ge·le·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈkveːɐ̯ˌleːzn̩]
- Hörbeispiele: querlesen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas Geschriebenes mit den Augen überfliegen, um den Sinn zu erfassen, wobei nicht ganz genau jedes Wort aufgenommen wird
Herkunft:
- Komposition aus dem Verb lesen und dem Adjektiv quer
Sinnverwandte Wörter:
- [1] checken, diagonal lesen, durchblättern, durchgehen, durchsehen, scannen, sichten, überfliegen, überlesen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Zwecks Vermeidung von Fehlern wurden verschiedene Datenquellen quergelesen.“[1]
- [1] „‚Könnten Sie einfach mal querlesen?‘, stieß sie hervor. Im selben Augenblick wurde ihr klar, wie aussichtslos eine schnelle Suche anhand der Menge des Materials war.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einen Text querlesen
Wortbildungen:
- Konversionen: quergelesen, Querlesen, querlesend
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „querlesen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „querlesen“
- [1] The Free Dictionary „querlesen“
- [1] Duden online „querlesen“
Quellen:
- Legislativer Konflikt in den deutschen Ländern, Schukraft, Stefan. Abgerufen am 22. Februar 2020.
- Der Fall Yonko K.: Kriminalroman, Sascha Behringer. Abgerufen am 22. Februar 2020.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.