rückdatieren
rückdatieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | datiere rück | ||
| du | datierst rück | |||
| er, sie, es | datiert rück | |||
| Präteritum | ich | datierte rück | ||
| Konjunktiv II | ich | datierte rück | ||
| Imperativ | Singular | datier rück! datiere rück! | ||
| Plural | datiert rück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| rückdatiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:rückdatieren | ||||
Anmerkung:
- Die Formen der 1. und 2. Person Singular und Plural sind in Hauptsätzen eher selten anzutreffen. Häufig werden Formulierungen bevorzugt, die den Infinitv oder unpersönliche Formen verwenden.
Worttrennung:
- rück·da·tie·ren, Präteritum: rück·da·tier·te rück, Partizip II: rück·rück·da·tiert
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʏkdaˌtiːʁən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit einem weiter in der Vergangenheit liegenden Datum (als zunächst angegeben oder der Wahrheit entsprechend) versehen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] zurückdatieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] retrodatieren
Gegenwörter:
- [1] vordatieren
Oberbegriffe:
- [1] manipulieren
Beispiele:
- [1] Der Mann hatte den Schadensfall rückdatiert, damit der Versicherungsfall in die Zeit des dann noch bestehenden Versicherungsschutzes fiel.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Rechnung rückdatieren
Wortbildungen:
- Rückdatierung
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rückdatieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rückdatieren“
- [1] The Free Dictionary „rückdatieren“
- [1] Duden online „rückdatieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.