rotsehen
rotsehen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | sehe rot | ||
du | siehst rot | |||
er, sie, es | sieht rot | |||
Präteritum | ich | sah rot | ||
Konjunktiv II | ich | sähe rot | ||
Imperativ | Singular | sieh rot! | ||
Plural | seht rot! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
rotgesehen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:rotsehen |
Worttrennung:
- rot·se·hen, Präteritum: sah rot, Partizip II: rot·ge·se·hen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁoːtˌzeːən]
- Hörbeispiele: rotsehen (Info)
Bedeutungen:
- [1] übertragen, umgangssprachlich: sehr wütend werden und die Beherrschung verlieren
Herkunft:
- Kompositum aus dem Adjektiv rot und dem Verb sehen
Synonyme:
- [1] explodieren, platzen, in Rage geraten, sehr aufgebracht sein
- [1] an die Decke gehen, auf Zinne sein, auf 180 sein, außer sich geraten, aus der Haut fahren, in die Luft gehen, jemandem geht das Messer in der Tasche auf, jemandem platzt der Kragen
Beispiele:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rotsehen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rotsehen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „rotsehen“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „rotsehen“
- [1] Duden online „rotsehen“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „rotsehen“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Synonymwörterbuch „rotsehen“ auf wissen.de
Quellen:
- Malte Rohwer-Kahlmann: Prügeleien in der Kreisliga: Wenn Amateurkicker rotsehen. In: Deutsche Welle. 12. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 28. April 2021).
- Wikipedia-Artikel „Ein Mann sieht rot“
- Lexico (Oxford University Press) „see red“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.