süßlich
süßlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| süßlich | süßlicher | am süßlichsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:süßlich | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: süsslich
Worttrennung:
- süß·lich, Komparativ: süß·li·cher, Superlativ: am süß·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzyːslɪç]
- Hörbeispiele: süßlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] geschmacklich (angenehm) dezent süß
- [2] mit einem unangenehmen, leicht süßen Geruch oder Beigeschmack
- [3] übertrieben freundlich, heuchlerisch liebenswürdig
Herkunft:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] süß
Beispiele:
- [1] Diese Apfelsorte schmeckt süßlich und erinnert geschmacklich etwas an Birnen.
- [2] Über der Stadt liegt der widerlich süßliche Geruch von verfaulendem Fleisch.
- [3] Er setzte ein süßliches Lächeln auf.
Übersetzungen
    
 [1] geschmacklich (angenehm) dezent süß
| 
 | 
 [2] mit einem unangenehmen, leicht süßen Geruch oder Beigeschmack
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.