schmalten
schmalten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schmalte | ||
| du | schmaltest | |||
| er, sie, es | schmaltet | |||
| Präteritum | ich | schmaltete | ||
| Konjunktiv II | ich | schmaltete | ||
| Imperativ | Singular | schmalt! schmalte! | ||
| Plural | schmaltet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschmaltet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schmalten | ||||
Nebenformen:
- smalten
Worttrennung:
- schmal·ten, Präteritum: schmal·te·te, Partizip II: ge·schmal·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmaltn̩]
- Hörbeispiele: schmalten (Info)
- Reime: -altn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv, veraltend: emaillieren, mit Schmalte überziehen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Substantiv Schmalte durch Konversion
Beispiele:
- [1] Die metallenen Töpfe wurden innen geschmaltet.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „schmalten“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „schmalten“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „schmalten“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Altmensch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.