schmoken
schmoken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schmoke | ||
| du | schmokst | |||
| er, sie, es | schmokt | |||
| Präteritum | ich | schmokte | ||
| Konjunktiv II | ich | schmokte | ||
| Imperativ | Singular | schmoke! | ||
| Plural | schmokt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschmokt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schmoken | ||||
Worttrennung:
- schmo·ken, Präteritum: schmok·te, Partizip II: ge·schmokt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmoːkn̩]
- Hörbeispiele: schmoken (Info)
- Reime: -oːkn̩
Bedeutungen:
- Pennsylvaniadeutsch, Norddeutsch:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Pennsylveniadeutsch: „Die Geidnern secht der Mendas Seip waer so faul, ass er yuscht Zigaerschtumbe schmoke deet, weil er der Schmock net so weit ziehge breicht.“[1]
- [1] norddeutsch: Ich geh mal raus, eine schmoken.
- [2]
Übersetzungen
    
 [1] rauchen
 [2] Ware im Rauch räuchern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Charles Rhoads Roberts, Astor C. Wuchter, Charles C. More, Heinz Kloss: Lewendiche schtimme aus Pennsilveni, Westermann, 1929, Seite 151
Quellen:
- Albert F. Buffington, Preston Albert Barba: A Pennsylvania German grammar, Schlechter, 1954, S. 113
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.