talken
talken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | talke | ||
| du | talkst | |||
| er, sie, es | talkt | |||
| Präteritum | ich | talkte | ||
| Konjunktiv II | ich | talkte | ||
| Imperativ | Singular | talk! talke! | ||
| Plural | talkt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| getalkt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:talken | ||||
Worttrennung:
- tal·ken, Präteritum: talk·te, Partizip II: ge·talkt
Aussprache:
- IPA: [ˈtɔːkn̩]
- Hörbeispiele: talken (Info) 
- Reime: -ɔːkn̩
Bedeutungen:
- [1] an einem Fernsehformat mit Gästen (Talkshow) mitwirken, solch eine Veranstaltung durchführen
- [2] sich mit jemandem unterhalten (auch indem man einen Chat benutzt)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] chatten, quatschen, reden, unterhalten
Beispiele:
- [1] Wie seid ihr beim NDR auf die Idee gekommen, Sonntag nachmittags zu talken?
- [1] „Kaum ist die Entscheidung der Intendanten gefallen, dass ab dem Herbst 2011 im Ersten fünfmal in der Woche getalkt wird, beginnen die Verteilungskämpfe.“[3]
- [2] „Er kommt auf mich zu, fünf Minuten lang talken wir über meinen Gips, dann meint er beiläufig: »Also haben Sie sich wohl wieder mit Ihrem Mann versöhnt?«“[4]
- [2] „So vergingen ca. acht Wochen mit Telefonieren, Mailen und Talken, bis Kristin auf die Idee kam, uns zu sich nach Leverkusen einzuladen.“[5]
Wortbildungen:
- Talker
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „talken“
- [*] canoo.net „talken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „talken“
- [1] The Free Dictionary „talken“
- [1, 2] Duden online „talken“
- [*] Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden, Institut für deutsche Sprache
Quellen:
- Duden online „talken“
- PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „talk“
- German für Deutsche: Die 666 wichtigsten Wörter zum Überleben, Jo Wüllner. Abgerufen am 17. Februar 2017.
- Lea lernt fliegen, Annegrit Arens. Abgerufen am 17. Februar 2017.
- Mein Tor zur Welt, Melissa Brown. Abgerufen am 17. Februar 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.