tischlern
tischlern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | tischlere | ||
| du | tischlerst | |||
| er, sie, es | tischlert | |||
| Präteritum | ich | tischlerte | ||
| Konjunktiv II | ich | tischlerte | ||
| Imperativ | Singular | tischler! tischlere! | ||
| Plural | tischlert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| getischlert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:tischlern | ||||
Worttrennung:
- tisch·lern, Präteritum: tisch·ler·te, Partizip II: ge·tisch·lert
Aussprache:
- IPA: [ˈtɪʃlɐn]
- Hörbeispiele: tischlern (Info) 
Bedeutungen:
- [1] als Heimwerker/Laie bauen und einrichten, was professionell ein Tischler/Schreiner macht
- [2] durch professionelles Tischlern erstellen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] basteln, heimwerken, pusseln, werkeln, wursteln, wurschteln
- [2] schreinern, zimmern
Oberbegriffe:
- [1, 2] Holz verarbeiten
Beispiele:
- [1] „Er dichtet, malt und tischlert; seine Frau bildhauert und scheint nicht ohne Talent.“[2]
- [2] „Der Vater, ein Schreiner, tischlerte selbst den Sarg für seinen Sohn, und dann wurde der Leichnam in Sankt Ottilien zum Requiem aufgebahrt.“[3]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tischlern“
- [1] canoo.net „tischlern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tischlern“
- [*] The Free Dictionary „tischlern“
- [1, 2] Duden online „tischlern“
Quellen:
- canoo.net „tischlern“
- Tagebücher, Theodor Fontane, Walter Keitel, Helmuth Nürnberger. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Worauf warten wir?: Ketzerische Gedanken zu Deutschland, Abtprimas Notker Wolf. Abgerufen am 6. Januar 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.