ujmout
ujmout (Tschechisch)
Verb, perfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| ujímat | ujmout | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | 1. Person Sg. | ujmu |
| 2. Person Sg. | ujmeš | |
| 3. Person Sg. | ujme | |
| 1. Person Pl. | ujmeme | |
| 2. Person Pl. | ujmete | |
| 3. Person Pl. | ujmou | |
| Präteritum | m | ujmul |
| f | ujmula | |
| Partizip Perfekt | ujmul | |
| Partizip Passiv | ujmut | |
| Imperativ Singular | ujmi | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:ujmout | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Aussprache:
- IPA: [ˈʊjmɔʊ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas enger/kleiner machen; abnehmen, mindern
- [2] beim Stricken: eine Masche wegnehmen; abnehmen
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Švadlena ujmula kalhoty.
- Die Schneiderin machte die Hose enger.
- [2] Musela ujmout pět ok na rukáv.
- Sie musste fünf Maschen am Ärmel abnehmen.
Wortfamilie:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „ujmout“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „ujmouti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „ujmouti“
- [*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „ujmout“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.