unvermindert
unvermindert (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| unvermindert | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:unvermindert | ||||
Worttrennung:
- un·ver·min·dert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnfɛɐ̯ˌmɪndɐt]
- Hörbeispiele: unvermindert (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Intensität nicht nachlassend, in gleicher Stärke fortdauernd
Herkunft:
- Ableitung von vermindert, dem Partizip Perfekt des Verbs vermindern, mit dem Präfix un-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] gleichbleibend/gleich bleibend, konstant, unverändert
Beispiele:
- [1] Die Kämpfe gehen mit unverminderter Heftigkeit weiter.
Übersetzungen
[1] in der Intensität nicht nachlassend, in gleicher Stärke fortdauernd
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unvermindert“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unvermindert“
- [1] The Free Dictionary „unvermindert“
- [1] Duden online „unvermindert“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.