usel
usel (Schwedisch)
    
    Adjektiv
    
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular | Utrum | usel | uslare | |
| Neutrum | uselt | |||
| bestimmt Singular | Maskulinum | usle | uslaste | |
| alle Formen | usla | uslaste | ||
| Plural | usla | uslaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | usel | uslare | uslast | 
| Neutrum | uselt | |||
| Plural | usla | |||
| adverbialer Gebrauch | uselt | |||
Worttrennung:
- usel, Komparativ: us·la·re, Superlativ: us·last
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: usel (Info) 
Bedeutungen:
- [1] sehr schlecht, besonders auch in moralischer Hinsicht, armselig, elend, erbärmlich, gemein, mies, niederträchtig, unter aller Kanone
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] värdering
Unterbegriffe:
- [1] urusel
Beispiele:
- [1] Hon kände sig som en ytterst usel människa.
- Sie fühlte sich wie ein äußerst erbärmlicher Mensch.
 
- [1] Han frågade mig vilken myndighet som hade uslast service.
- Er fragte mich, welche Behörde den schlechtesten Service hatte.
 
Wortbildungen:
- usling
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.