verknipsen
verknipsen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verknipse | ||
| du | verknipst | |||
| er, sie, es | verknipst | |||
| Präteritum | ich | verknipste | ||
| Konjunktiv II | ich | verknipste | ||
| Imperativ | Singular | verknips! verknipse! | ||
| Plural | verknipst! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verknipst | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verknipsen | ||||
Worttrennung:
- ver·knip·sen, Präteritum: ver·knips·te, Partizip II: ver·knipst
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈknɪpsn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪpsn̩
Bedeutungen:
- [1] Fotomaterial durch das Anfertigen von Fotos verbrauchen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] fotografieren, verbrauchen
Beispiele:
- [1] Damals hatten wir 20 Diafilme in den Urlaub mitgenommen und alle verknipst.
- [1] „Von meinen Eltern bekam ich eine Kamera – eine kleine Kodak Instamatic und ein paar Rollen Film, mit der Warnung, sie bloß nicht zu schnell zu verknipsen, weil die Entwicklung der Fotos so teuer sei.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verknipsen“
- [*] canoo.net „verknipsen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verknipsen“
- [1] Duden online „verknipsen“
Quellen:
- canoo.net „verknipsen“
- Die Anmut des Todes, Debbie Howells. Abgerufen am 2. Mai 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.