verschönern
verschönern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verschönere | ||
| du | verschönerst | |||
| er, sie, es | verschönert | |||
| Präteritum | ich | verschönerte | ||
| Konjunktiv II | ich | verschönerte | ||
| Imperativ | Singular | verschöner! verschönere! | ||
| Plural | verschönert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verschönert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verschönern | ||||
Worttrennung:
- ver·schö·nern, Präteritum: ver·schö·ner·te, Partizip II: ver·schö·nert
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃøːnɐn]
- Hörbeispiele: verschönern (Info)
- Reime: -øːnɐn
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv schön mit dem Derivatem ver-
- Derivation (Ableitung) zum Verb schönern mit dem Derivatem ver-
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] entstellen, verunstalten, zerstören
Beispiele:
- [1] Das Unternehmen führte einen Wettbewerb unter dem Motto »ich verschönere meinen Arbeitsplatz« durch.
- [1] Nehmen sie sich ein Wochenende Zeit und verschönern Sie Ihr Heim!
- [1] Sie versuchte alles, um ihre bescheidene Existenz zu verschönern.
Wortbildungen:
- Konversionen: Verschönern, verschönernd, verschönert
- Substantive: Verschönerung
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: so umgestalten, dass etwas attraktiver (schöner) wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschönern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verschönern“
- [1] The Free Dictionary „verschönern“
- [1] Duden online „verschönern“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.