verwehen
verwehen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verwehe | ||
| du | verwehst | |||
| er, sie, es | verweht | |||
| Präteritum | ich | verwehte | ||
| Konjunktiv II | ich | verwehte | ||
| Imperativ | Singular | verwehe! | ||
| Plural | verweht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verweht | sein, haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verwehen | ||||
Worttrennung:
- ver·we·hen, Präteritum: ver·weh·te, Partizip II: ver·weht
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈveːən]
- Hörbeispiele: verwehen (Info)
- Reime: -eːən
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas mit einem Luftzug forttragen, umlagern
- [2] transitiv: etwas mit einem Luftzug verdecken, überdecken, unkenntlich machen
Herkunft:
- von mittelhochdeutsch verwæjen → gmh, althochdeutsch firwāen → goh[1]
Synonyme:
- [1] verdriften
Beispiele:
- [1] Der kräftige Herbstwind verwehte das herabgefallene Laub.
- [2] Die Spuren im Sand wurden bald durch den Wind verweht
- [2] Der Sandsturm verwehte die Straße und es war kein Weiterkommen mehr möglich.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] vom Winde verweht
Wortbildungen:
- Konversionen: Verwehen, verwehend, verweht
- Substantiv: Verwehung
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: etwas mit einem Luftzug forttragen, umlagern
| 
 | 
 [2] transitiv: etwas mit einem Luftzug verdecken, überdecken, unkenntlich machen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verwehen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verwehen“
- [1, 2] The Free Dictionary „verwehen“
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 1930, Eintrag „verwehen“.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.