weiterbehandeln
weiterbehandeln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | behandele weiter | ||
| du | behandelst weiter | |||
| er, sie, es | behandelt weiter | |||
| Präteritum | ich | behandelte weiter | ||
| Konjunktiv II | ich | behandelte weiter | ||
| Imperativ | Singular | behandel weiter! behandele weiter! | ||
| Plural | behandelt weiter! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weiterbehandelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterbehandeln | ||||
Worttrennung:
- wei·ter·be·han·deln, Präteritum: be·han·del·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·be·han·delt
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐbəˌhandl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einen Vorgang der Bearbeitung/Behandlung weiter fortsetzen
- [2] auch zukünftig (ein aktuelles Problem) ärztlich betreuen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausarbeiten, vollenden, weiterbearbeiten, weiterentwickeln, weiterführen, weiterschreiten, weitertreiben, weiterverarbeiten
Gegenwörter:
- [1] einstellen
- [2] austherapieren
Beispiele:
- [1] Gut, wir behandeln die Frage weiter, aber jetzt gehen wir erst einmal zum nächsten Tagesordnungspunkt über.
- [1] Wenn man das Tuch mit Wachs weiterbehandelt, wird es auch noch wasserabweisend.
- [2] Sie ließ den Knieschaden in einer orthopädischen Spezialklinik weiterbehandeln.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Weiterbehandlung
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterbehandeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weiterbehandeln“
- [*] The Free Dictionary „weiterbehandeln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „weiterbehandeln“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „weiterbehandeln“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.