weiterkauen
weiterkauen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kaue weiter | ||
| du | kaust weiter | |||
| er, sie, es | kaut weiter | |||
| Präteritum | ich | kaute weiter | ||
| Konjunktiv II | ich | kaute weiter | ||
| Imperativ | Singular | kau weiter! kaue weiter! | ||
| Plural | kaut weiter! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weitergekaut | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterkauen | ||||
Worttrennung:
- wei·ter·kau·een, Präteritum: kau·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·kaut
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌkaʊ̯ən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weiterhin mit den Zähnen Nahrung zerkleinern
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Wenn du auch zukünftig weiterkauen möchtest, rate ich dir dringendst, zum Zahnarzt zu gehen.
- [1] Obwohl sein Gegenüber anfängt, ihn zu beleidigen, kaut er seelenruhig weiter, als ob nichts geschehen ist. Dieses wunderbare Steak lässt er sich nicht vermiesen.
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „weiterkauen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.