weitersollen
weitersollen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | soll weiter | ||
| du | sollst weiter | |||
| er, sie, es | soll weiter | |||
| Präteritum | ich | sollte weiter | ||
| Konjunktiv II | ich | sollte weiter | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weitergesollt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:weitersollen | ||||
Worttrennung:
- wei·ter·sol·len, Präteritum: soll·te wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·sollt
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌzɔlən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aufgefordert sein, den Weg fortzusetzen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] bleiben
Beispiele:
- [1] Die Wachposten sagten, dass wir eigentlich gleich hätten weitergesollt, aber dass sie noch mal ein Auge zudrücken würden und wir übernachten dürften.
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „weitersollen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.