zuckern
zuckern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zuckre zuckere | ||
| du | zuckerst | |||
| er, sie, es | zuckert | |||
| Präteritum | ich | zuckerte | ||
| Konjunktiv II | ich | zuckerte | ||
| Imperativ | Singular | zuckre! zuckere! | ||
| Plural | zuckert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gezuckert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zuckern | ||||
Worttrennung:
- zu·ckern, Präteritum: zu·cker·te, Partizip II: ge·zu·ckert
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sʊkɐn]
- Hörbeispiele: zuckern (Info) zuckern (Info)
- Reime: -ʊkɐn
Bedeutungen:
- [1] mit Zucker süßen; Zucker hinzufügen
Oberbegriffe:
- [1] süßen
Beispiele:
- [1] Wenn der Obstsalat zu sauer ist, zuckert der Hausmann ihn einige Zeit vor dem Servieren.
- [1] Herr Meier zuckerte stets seinen Tee mit drei gehäuften Teelöffeln Kandis.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] mit Zucker süßen; Zucker hinzufügen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuckern“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zuckern“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.