zurücksenden
zurücksenden (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sende zurück | ||
| du | sendest zurück | |||
| er, sie, es | sendet zurück | |||
| Präteritum | ich | sendete zurück sandte zurück | ||
| Konjunktiv II | ich | sendete zurück | ||
| Imperativ | Singular | sende zurück! | ||
| Plural | sendet zurück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurückgesendet zurückgesandt |
haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zurücksenden | ||||
Worttrennung:
- zu·rück·sen·den, Präteritum: sen·de·te zu·rück, sand·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·sen·det, zu·rück·ge·sandt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁʏkˌzɛndn̩]
- Hörbeispiele: zurücksenden (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv; gehoben: etwas wieder an einen bestimmten Ort/zu einer bestimmten Person gelangen lassen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] zurückschicken
Oberbegriffe:
- [1] senden
Beispiele:
- [1] Ich lege ein paar Briefmarken bei, damit Sie mir das Manuskript in jedem Fall schnell und einfach zurücksenden können.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zurücksenden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zurücksenden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurücksenden“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zurücksenden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zurücksenden“
- [*] Duden online „zurücksenden“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zurückwenden
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.