zusammenbasteln
zusammenbasteln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bastele zusammen | ||
| du | bastelst zusammen | |||
| er, sie, es | bastelt zusammen | |||
| Präteritum | ich | bastelte zusammen | ||
| Konjunktiv II | ich | bastelte zusammen | ||
| Imperativ | Singular | bastel zusammen! bastele zusammen! | ||
| Plural | bastelt zusammen! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zusammengebastelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenbasteln | ||||
Worttrennung:
- zu·sam·men·bas·teln, Präteritum: bas·tel·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·bas·telt
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈzamənˌbastl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (aus eigentlich nicht für diesen Zweck vorgesehenen Materialien) eher schnell und unkompliziert etwas herstellen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] flickschustern, zurechtfummeln, zusammensetzen, zusammenstellen, zusammenstoppeln
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Zeig mal, was du da zusammengebastelt hast, glaubst du, das funktioniert?
- [1] Rudi und ich werden ein Floß zusammenbasteln, mit den Fässern da und jeder Menge Holz, wirst schon sehen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] was zusammenbasteln
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenbasteln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenbasteln“
- [*] The Free Dictionary „zusammenbasteln“
- [1] Duden online „zusammenbasteln“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.