Bad Homburg vor der Höhe

V・T・E
Bad Homburg vor der Höhe, Hochtaunuskreis, Hessen
Länge: 50.224, Breite: 8.627
Zur Karte von Bad Homburg vor der Höhe 50°13′26.40″ N, 8°37′37.20″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Bad Homburg vor der Höhe ist eine Stadt in Hochtaunuskreis, Hessen auf der Breite 50°13′26.40″ Norden und der Länge 8°37′37.20″ Ost.

Status

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Im Stadtgebiet sind alle Straßen mit Namen vorhanden. Siehe: http://osm.telegnom.net/sv/stat/bhg

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
DornholzhausenWege innerhalb des bebauten Gebietes, im angrenzenden Wald fehlt noch der ein oder andere Weg... Restaurants scheinen mir mittlerweile komplett zu sein, das an der Ecke G-S-Ring hat zugemachtTelegnom
GonzenheimWurde ursprünglich zum Großteil von mir erfasst.MichaH
Kirdorf--Telegnom 08:33, 9 May 2009 (UTC)
Innenstadt--Telegnom 19:52, 24 February 2009 (UTC)
Ober-ErlenbachWurde ursprünglich zum Großteil von mir erfasst.MichaH / Telegnom 11:19, 26 February 2009 (UTC) (Überprüfung)
Ober-EschbachWurde ursprünglich zum Großteil von mir erfasst.MichaH

Qualitätssicherung

Eine (fast) täglich aktualisierte Statistik über den Fortschritt (Abgleich mit dem Straßenverzeichnis) findet sich unter http://osm.telegnom.net/sv/stat/bhg

Radwege

Der Radrundweg Bad Homburg ist fertig gemappt ( 30792).

Ob die Radwege in der Stadt bereits vollständig gemappt sind, muss noch überprüft werden.

Der Radrundweg Oberursel führt in Teilen auch über Bad Homburger Boden  141117

Wanderwege

Der Hölderlinweg, der Bad Homburg und Frankfurt, auf den Spuren Friedrich Hölderlin, verbindet beginnt am Bad Homburger Schloß und führt durch den Grüngürtel in den Großen Hirschgraben.  296181

Gewässer

  • ...

ÖPNV

Der ÖPNV in Bad Homburg gehört zum RMV. Für die Buslinien gibt es eine eigene Seite Bus Bad Homburg.

Straßenverzeichnis

Ich hab vom Bau und Betrieb der Stadt Bad Homburg ein vollständiges Straßenverzeichnis (mit der Erlaubnis es für OSM zu verwenden) erhalten. Es findet sich hier: Bad_Homburg_vor_der_Höhe/Straßenverzeichnis

Benachbarte Städte

Benachbarte Mappertreffen

Partnerstädte

(Wer mag die Seiten anlegen?)

  • Chur in der Schweiz
  • Dubrovnik in Kroatien
  • Exeter im Vereinigten Königreich
  • Marienbad in Tschechien
  • Mayrhofen in Österreich
  • Peterhof in Russland
  • Terracina in Italien
  • Bad Mondorf in Luxemburg
  • Cabourg in Frankreich

Wer macht gerade was?

Damit man sich die Arbeit nicht doppelt macht... (würde mich freuen wenn auch noch andere Mapper hier ihre aktuellen 'Projekte' eintragen würden)


Also ich bin seit Anfang 2012 auch mal etwas intensiver eingestiegen und habe die restlichen Gebäude in Ober-Erlenbach eingezeichnet. Danach habe ich die dazugehörigen Hausnummern eingetragen und diverse andere Verbesserungen in Ober-Erlenbach vorgenommen, wie z.B. Geschäft Restaurants usw. eingetragen. Inzwischen arbeite ich mich weiter in Richtung Stadtmitte durch und habe alle Gebäude bis zur Bahnlinie eingezeichnet. Jetzt sind wieder Hausnummern dran. Nach dem Hinweis eines anderen Mappers (torbjoernk; der auch an den Hausnummern arbeitet) habe ich mir inzwischen auch die offizielle Erlaubnis der Stadt Bad Homburg per Email geholt die ganzen Hausnummern aus dem Bebauungsplan der Stadt abschreiben zu dürfen ohne in Lizenzprobleme zu laufen.

furban 01.02.12

Zu erledigen

  • Hotels und Restaurants fehlen noch in weiten Teilen der Stadt
  • Fehler aus dem Straßenverzeichnis-Abgleich beseitigen, siehe hier
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.