Braunschweig

V・T・E
Braunschweig, Niedersachsen
Länge: 52.265167, Breite: 10.522
Zur Karte von Braunschweig 52°15′54.60″ N, 10°31′19.20″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Braunschweig ist eine Großstadt in Niedersachsen auf der Breite 52°15′54.60″ Norden und der Länge 10°31′19.20″ Ost.

Aktuelles

  • Wir haben eine neue Mailingliste, siehe unten. Die alte ging nicht mehr.
  • Nächster Stammtisch So, 02.07.2017 im Stratum0.org
  • Wiederbelebung Stammtisch Braunschweig am Do, 27.10.2016 im Stratum0.org
  • Biete Mitfahrgelegenheit nach Wernigerode zum OSM Stammtisch! User:Lulu-Ann

Stammtisch der Harzer OSM-Community 7. Februar 2015 in Wernigerode


Am Sonntag, 7. Februar 2015, 17:00 Uhr findet im Restaurant  Kanapee in Wernigerode ein Treffen für Mapper aus der Region Harz statt. Jeder, der an OpenStreetMap und der Region interessiert ist, sei herzlich eingeladen. Ein Voranmeldung ist nicht erforderlich aber eine Info an Ogmios (talk) ist für die Planung sehr hilfreich.

  • Projekt Simba bittet um Mithilfe bei der Erfassung des Heidbergs.


Karten

OSM-Karte vom Großraum Braunschweig

Die ÖPNV-Karte stellt auf den öffentlichen Personennah- und fernverkehr bezogene Daten aus Openstreetmap dar.

Die Open Cycle Map zeigt Fahrradrouten und Unterstellplätze; große Strassen rücken in den Hintergrund.

Die Reit- und Wanderkarte stellt topographische Karten zu diesen Zwecken dar.

Der Kartenvergleich stellt OpenStreetMap neben die Karten vom "Wettbewerb".

Die Transparent Map legt die OpenStreetMap über die Karten vom "Wettbewerb".

Der Open Street Browserist eine konfigurierbare Karte mit Analysator.

Campus-Karte mit der UMap

OSM-Gemeinde / Community

Who is Who

Hin und wieder generieren wir aus dem aktuellen Datenstamm eine Liste aller beitragenden User für Braunschweig. Jeder ist herzlich eingeladen, dort ein paar mehr Informationen über sich zu hinterlassen: Wo wohnt Ihr, wie lautet Euer Wiki-Name und ganz wichtig: Seid Ihr Teilnehmer des Stammtisches bzw. der Mailingliste?

Stammtisch

Es gibt einen formlosen Braunschweiger OSM Stammtisch.

Mailingliste

Es gibt eine Braunschweiger Mailingliste: http://lists.openstreetmap.de/listinfo/Braunschweig NEU Juli 2017 Jeder Mapper der Region ist eingeladen sich hier einzutragen, damit wir alles was in unserer Ecke der Welt so passiert dort bequatschen können.

Diskussionen

Diskussionen zu der braunschweiger OSM, dem Mapping in Braunschweig und dieser braunschweiger OSM-Wiki-Seite können auf der Diskussionsseite geführt werden. Diese ist auch über den Reiter 'diskussion' ganz oben auf dieser Seite zu erreichen.

Events


Stand der Braunschweiger OSM-Daten

Statustabelle

Gegend Stadtbezirk Status Bemerkungen Kartographiert/
Überprüft von
Innenstadt 120 Östl. Ringgebiet Komplett erfasst. POI Stand Oktober 2008. Fuß/Radwege sind weitestgehend mit Straßen identisch. ÖPNV nur grob durchgesehen. Restaurants etc. recht komplett, aber in stetigem Wandel. Versuche Abgleichlisten für Apotheken+Schulen zu erstellen. geltmar
131 Innenstadt (Umflut) Komplett erfasst. POIs und Feintuning fehlen noch. fröstel
132 Viewegsgarten, Bebelhof
310 Westl. Ringgebiet, Gartenstadt fröstel
331 Nordstadt, Siegfriedviertel
Nördliche Bezirke 112 Bienrode, Waggum, Bevenrode Will.i.am
322 Rühme, Veltenhof, Hansestraße Straßen soweit komplett, Fuß- und Radwege noch nicht vollständig. ÖPNV ist komplett => bitte verifizieren. Sehenswürdigkeiten habe ich als nicht vorhanden eingestuft. Will.i.am
323 Wenden, Thune, Harxbüttel Wenden und Harxbüttel bis auf POI komplett Will.i.am
332 Kralenriede, Schuntersiedlung
Östliche Bezirke 111 Querum, Gliesmarode, Riddagshausen POI fehlen weitgehend, evtl. Fußwege itschytoo
113 Hondelage
114 Volkmarode, Dibbesdorf, Schapen Einige Feldwege fehlen noch fröstel
Südliche Bezirke 211 Stöckheim, Leiferde plaili
212 Heidberg, Mesmerode plaili
213 Südstadt, Lindenberg, Rautheim, Mascherode
224 Rüningen
Westliche Bezirke 221 Weststadt
222 Timmerlah, Stiddien, Geitelde
  • Gebäude mit Adressen und Hausnummern sind nahezu vollständig erfasst.
  • Öffentliche Einrichtungen m.E. vollständig.
223 Broitzem
321 Lehndorf, Lamme, Kanzlerfeld, Völkenrode, Ölper, Watenbüttel
  • Die FAL ist jetzt ausreichend vollständig erfasst.
  • Gebäude mit Adressen und Hausnummern sind nahezu vollständig erfasst.
  • M11 und M16 vorhanden. Andere Buslinien fehlen noch.
fröstel, singu, Mathias71

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Abgleich mit Straßenverzeichnis der Stadt Braunschweig

Aktuell wird in Braunschweig ein Abgleich des Straßenverzeichnisses der Stadt Braunschweig mit den OSM-Daten vorgenommen. Zu diesem Projekt wurde eine eigene Seite eingerichtet, auf welcher die regelmäßigen Durchgänge des Abgleichs dokumentiert werden. Der aktuelle Stand ist unter Braunschweig-stat beschrieben.

Um Braunschweig aktuell zu halten, ist der Link zur Benennung neuer Straßen nützlich: [:http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/bekanntmachungen/strassennamen/strassennamen.html]

Zu erledigen

  • [Innenstadt] — Alle Straßen innerhalb des Rings, müssen noch mit hgv=destination (Anlieger frei) getagged werden. --Will.i.am 17:25, 16 June 2008 (UTC)
  • In Querum ist einiges komisch, außerdem fehlen viele POIs
  • Mal die Straßen ohne Namen checken.
  • Nachsehen, ob etwas zu tun ist auf Seiten, die auf Braunschweig verlinken
  • Genmais in Ölper einzeichnen mit landuse=farmland, cultivation_method=gene-modified, siehe Greenpeace
  • Referenzpunkte für Verkehrsmeldungen eintragen (TMC)

Verkehr / Transportation

Informationen zu Braunschweigs Autobahnen und Bundesstraßen, Öffentlicher Personennahverkehr und Gewässer sind auf die Seite Braunschweig/Transportation ausgelagert.

Mehr Informationen zum Routen auf dem ÖPNV-Netz gibt es auf der Seite Braunschweig/Transportation/Routing

Hochschulen und deren Einrichtungen

Informationen zu Braunschweigs Hochschulen sind auf die Seite Braunschweig/Hochschulen ausgelagert.


See also


OSM-Treffen in Deutschland +/-

Aachen Augsburg Barth Berlin Bochum Bonn Bremen Dortmund Dresden Düsseldorf Essen Hamburg Hannover Heidelberg Karlsruhe Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Mainz München Niederbayern Rostock Stuttgart Ulmer Alb Ulm + Neu-Ulm Viersen Wuppertal Zittau

Aktuell keine Treffen: Aschaffenburg Aachen Barnim Bielefeld Braunschweig Chemnitz Darmstadt Dessau-Roßlau Düren Erfurt Esslingen Kreis Euskirchen Frankfurt a.M. Friedrichshafen Freiberg Fulda Göttingen Ingolstadt Hagen + Iserlohn Heilbronn Kempten(Allgäu) Kreis Kleve Landshut Lüchow-Dannenberg Main-Tauber-Kreis Mittelhessen Münster Neuss NFE-Treffen (Nürnberg/Fürth/Erlangen) Odenwald Ostfriesland Ostwestfalen-Lippe Passau Pforzheim Pirna Reutlingen Rothenburg o.d.T. Saarbrücken Landkreis Schaumburg Schorndorf Schwäbisch Hall Schwerin Singen (Hohentwiel) Straubing Südlicher Thüringer Wald Trier Wermelskirchen Kreis Wesel Würzburg

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.