< Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen/Mappertreffen

    Allgemeines     Status       Mappertreffen      
OSM-Treffen in Deutschland +/-

Aachen Augsburg Barth Berlin Bochum Bonn Bremen Dortmund Dresden Düsseldorf Essen Hamburg Hannover Heidelberg Karlsruhe Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Mainz München Niederbayern Rostock Stuttgart Ulmer Alb Ulm + Neu-Ulm Viersen Wuppertal Zittau

Aktuell keine Treffen: Aschaffenburg Aachen Barnim Bielefeld Braunschweig Chemnitz Darmstadt Dessau-Roßlau Düren Erfurt Esslingen Kreis Euskirchen Frankfurt a.M. Friedrichshafen Freiberg Fulda Göttingen Ingolstadt Hagen + Iserlohn Heilbronn Kempten(Allgäu) Kreis Kleve Landshut Lüchow-Dannenberg Main-Tauber-Kreis Mittelhessen Münster Neuss NFE-Treffen (Nürnberg/Fürth/Erlangen) Odenwald Ostfriesland Ostwestfalen-Lippe Passau Pforzheim Pirna Reutlingen Rothenburg o.d.T. Saarbrücken Landkreis Schaumburg Schorndorf Schwäbisch Hall Schwerin Singen (Hohentwiel) Straubing Südlicher Thüringer Wald Trier Wermelskirchen Kreis Wesel Würzburg

Lokale Gruppe
Kreis Euskirchen 
Treffen
Wann: findet zur Zeit nicht statt
Wo: wird bekannt gegeben, zuletzt Ratskeller Euskirchen (Karte)
Mailingliste
keine Mailingliste
Webseite
keine Webseite
Bild
kein Bild

nächstes Treffen

Es ist aufgrund mangelnder aktiver Mapper seit 2012 kein weiteres Treffen geplant. (die letzte, inzwischen veraltete Aussage war: Das nächste Treffen wird ca. Anfang Oktober stattfinden. Die Absprache findet Mitte September statt.)

1. Treffen am 23. August 2012

Wann: 23. August 2012

Wo: Ratskeller in Euskirchen (Karte)

Wer war da: justin-time, lodda, benni33, cptfalo

Themen

Austausch der Erfahrungen mit OSM

  • Wir haben uns untereinander über unsere Erfahrungen mit OSM ausgetauscht. Wir haben besprochen, wie man am besten mappt und kamen zum Ergebnis, dass man am besten neben einem GPS-Tracker eine Kamera und ein Diktiergerät mitnimmt um alles möglichst genau festzuhalten.
  • Wir haben darüber diskutiert, wie man die Daten des OSM-Projektes nutzen kann und kamen zu dem Schluss, dass es aktuell viel zu wenige oder zu umständliche Lösungen zur Erstellung eigener Daten gibt und es in diesem Bereich beim OSM-Projekt noch viel Handlungsbedarf gibt.

Tipps für JOSM

  • Es gibt eine Filterfunktion für JOSM, womit man bestimmte Objekte wie z. B. Straßen entweder ausblenden oder explizit hervorheben kann.
  • Es wurde gezeigt, wie man Bilder als Hintergrund benutzen und richtig ausrichten kann.

Zusammenarbeit mit Stadt und Kreis

justin-time hat erzählt, dass er schon Kontakt zum Kreiskatasteramt Euskirchen aufgenommen hat und dass dort auch Interesse für eine Zusammenarbeit besteht. Daraufhin haben wir uns die Zusammenarbeit im Kreis Viersen mit dem Katasteramt angeguckt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir so eine Zusammenarbeit noch stemmen können, da zum Einen hier im Kreis Euskirchen und im Kreis Düren eine andere Voraussetzung vorliegt als in Viersen und zum Anderen wir aktuell zu wenig Mapper sind, um dem Katasteramt zu helfen. Daher werden wir wohl nochmal Kontakt zum Katasteramt aufnehmen und einen Vertreter zu einem Mappertreffen einladen, um vielleicht eine gemeinsame Lösung zu finden.

Folgende nützliche Seiten wurden vorgestellt:

  • – Karte zeigt das Alter der Bing-Bilder
  • – Fehler melden bei openstreetbugs [inzwischen veraltet und kaputter Link]
  • – Übersichtsseite, wie man was mappt
  • – Das deutsche OSM-Forum
  • – Karte mit den entfernten Objekten nach dem Lizenzwechsel [inzwischen veraltet, verweist auf OSM-Inspector-Seite]

Absprachen

Es wurde am Ende abgesprochen, dass sich die nächste Zeit beim Mappen vermehrt auf Euskirchen Kernstadt konzentriert wird.

Zukünftige Ziele

  • Aufbau einer Mappergemeinschaft im Kreis Euskirchen
  • Verbesserung der Qualität des seit mehreren Jahren vernachlässigten Kreis Euskirchen
  • Unterstützung der neuen Mapper
  • Pflege und Ausbau des Kreises Düren
  • Kontaktaufnahme mit dem Kreiskatasteramt Euskirchen
  • OSM im Kreis Euskirchen bekannter machen
  • (bitte ergänzen)
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.