2017-10-31 LHH veröffentlicht Open GeoData unter "Datenquelle: CC-BY-4.0 - Bereich Geoinformation - LH Hannover"-Lizenz: Digitale Stadtkarte bis 1:1000, Orthophotos (DOP) bis 20cm, 3D-Stadt- und Geländemodell (CityGML bzw. DGM), Themenkarten und statistische Gliederung (PDF bzw. SHAPE), Vermessungsdaten (Höhenfestpunkte) und ein wenig versteckt das Straßenverzeichnis
Neuer Stammtisch-Termin: Siehe Stammtisch Seite
2012-11: Bing hat die Bilder auch für Hannover auf Stand 2011-09/2012-07 aktualisiert. Alle Baumaßnahmen (Schloß Herrenhausen, Yukon-Bay, die bisher als Baustellen ausgewiesenen Flächen, ...), die bisher gar nicht oder durch andere Mittel erfasst wurden können nun damit abgeglichen werden. Das Bing/2012 Germany Military Blurring wurde für Hannover damit aufgehoben.
Mitfahrgelegenheit zur FOSSGIS am 20. März 2012 nach Dessau und zurück kann auf DeinBus gebucht werden.
21.10.2011 Gewonnen! Torsten Brand Preis fördert unser Projekt "Look and Listen Map" Lulu-Ann, Jongleur
Unter Hannover/Locations wird der Status von Veranstaltungszentren, Gaststätten und Restaurants aufgenommen. Die Aktion wurde auf dem Januar 09 - Stammtisch angeregt.
(dies ist subjektiv - bitte ergänzen / korrigieren / kommentieren)
Bernadotte Allee
Bornumer Straße
Emmichplatz
General-Wever-Straße
Hermann-Bahlsen-Allee
Klingerstraße
Kugelfangtrift
Mecklenheidestraße
Podbielskistraße
Walderseestraße
Mehrfach vorhandene Straßennamen
Einige Straßennamen sind - wahrscheinlich aus Eingemeindungen - mehrfach vergeben. Bei diesen ist besondere Vorsicht wg. der Verwechslungsgefahr geboten. Sie sind deshalb nur mit PLZ oder Stadtteilbezeichnung eindeutig.
Mit den Qualitätssicherungstools (s. grüner Kasten) hin und wieder die Umgebung verbessern.
Nachschauen, ob auf Seiten, die auf Hannover verlinken etwas zu tun ist.
Bauarbeiten: Wenn Ihr von Bauarbeiten wisst, welche die Straßenführung dauerhaft (mehr als 6 Monate) beeinflussen, dann tragt es hier ein. Sind die Bauarbeiten beendet und der Straßenverlauf steht fest, dann ändert den Verlauf in der Karte und entfernt hier den Stichpunkt. weiter Informationen auf der Website Baustellen
Europas größter Stadtwald ist in Google-Maps unterrepräsentiert aber in live.com gut ausgezeichnet. Allerdings ist diese auch durch eine Menge sehr kleiner Wege zerteilt. Das Unterprojekt Eilenriede möchte herausfinden, welches der Punkt ist, der am weitesten von allen Wegen entfernt liegt.
Bäume und deren Referenznummern
Bäume im Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover (LHH) wie in der Kopernikusstraße sind ggf. straßenbezogen durchnummeriert. Sie tragen eine dreistellige Zahl gelb auf grün/braun. Die Nummerierung muss nicht durchgängig sein, sondern kann auch nur am ersten und letzten Baum angebracht sein. Im Ausnahmefall - wahrscheinlich verdichtende Nachpflanzung - ist mehreren Bäumen die selbe dreistellige Zahl vergeben und diesen eine zweite Zeile mit einer zweistelligen Zahl mit "01" beginnend hinzugefügt. Dies sollte ref=NNN/NN (s. 24220612352422061235) getagged werden.
Bäume der Leibniz Universität Hannover (LUH), wie am Conti-Campus am Königsworther Platz oder im Welfengarten werden seit 2011/2012 mit standortunabhängigen sechsstelligen Klartext-/Code-128-Strichkode-Plastiktags ausgestattet. Diese werden sehr locker angenagelt, obwohl die Tags auch ein Wellenprofil zum Anbringen an der Rinde besitzen.
Die jeweilige Markierung befindet sich am Stamm in ca. 2m höhe.
Dank Nominatim ist "000290 Hannover" eine gültige Adresse für das Routing im Park oder zur Ergänzung der Baumart im Editor;-)
Verbotszone(n)
Gem. § 17 (4) Nds. SOG kann ein längerfristiges Aufenthaltsverbot für den Innenstadtbereich Hannovers durchgesetzt werden. Dieser Bereich ist durch die folgenden Relationen aufgenommen:
Quelle: Konzept zur Eindämmung von Gewalt- und
Aggressionsdelikten in der Innenstadt von Hannover Pressekonferenz am 2008-05-09
Geschützte Landschaftsbestandteile
Aufgrund des § 6 der Niedersächsischen Gemeindeordnung und ggf. des § 22 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover folgende Flächen zum geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) erklärt.
Talaue des Desbrocksriedegrabens 207204566207204566
Südwestteil der Mergelgrube Germania I 207653526207653526 OWi im Bereich N?
Die Stadttafeln in Hannover wurden von der Kommune an ausgesuchten, historisch bedeutenden Gebäuden und Orten der Stadt angebracht. Sie geben in deutscher, teils englischer Sprache kurze Hinweise zur Geschichte des jeweiligen Ortes und sind individuell nummeriert.